Aufs Neue
Jetzt ist alles so, wie es sein soll. Die Dinge auf dem Weg erstrahlen im richtigen Licht. Du bist zurückgekehrt. Ich wusste, dass es früher oder später geschehen würde. Ich habe dich noch nicht gesehen, aber ich weiß, dass ich dich in dem kleinen Holzhaus finden werde, das wir entdeckt und repariert haben, das Haus inmitten der Bäume. Was passiert ist, hat dich nicht verändert, das wette ich. Auch wenn ich dich nicht sofort wiedererkennen sollte, wenn mir dein Gesicht müder oder zu dünn erscheinen, und deine Augen in einem anderen Licht leuchten sollten, wenn du sprichst: Ich werde nicht zweifeln. Wir werden fröhlich lachen und dann plötzlich aufhören. Es war richtig, auf dich zu warten, auch wenn du dich an jenem Morgen, als wir abgeholt wurden, nicht einmal umgedreht hast, um mich anzusehen. Um dich zu verabschieden, wenn auch nur mit einem unmerklichen Nicken. An jenem Tag haben sie uns unsere Kindheit gestohlen. Ich werde anfangen, dir von diesen Jahren zu erzählen, die vergangen sind. Dann werden wir aufstehen und uns an den Händen fassen. Gemeinsam werden wir den staubigen Weg, den der Herbst mit goldenen Blättern füllt, zum Teich hinuntergehen. Vom Uferrand wirfst du einen hüpfenden Stein. Ich werfe auch einen. Wir sehen beide den konzentrischen Kreisen zu, die sich im Wasser bilden. Ich verstehe ganz plötzlich, dass es die Zeit nicht gibt.
Originaltitel: Di nuovo. Hörspiel von Mariolina Venezia (ein Auszug). Gesendet am 01.03.2012 in: Il Sogno di mezzanotte, Radio Tre. Übersetzt und gelesen von Stephanie Kunzemann.